Aktualisiert: August 16, 2022,
Der Steba VG 300 BBQ Grill mit Deckel im Vergleich 2023
Ein Allroundgerät für super leckeren Grillspaß mit Freunden und der Familie. Mit diesem sicheren, unkomplizierten Grill lässt sich in gemütlicher Atmosphäre spontan genießen.
Hier macht der Deckel den Unterschied
Frank Hunke, ein bekannter deutscher Profi-Grillmeister sagt: Der Deckel sorgt dafür, dass das Grillgut besonders zart wird und nicht austrocknet. Dabei bildet es eine schöne Kruste. Die Form, die Inhaltsstoffe und der Eigengeschmack bleiben so bestmöglich erhalten.
Immer die perfekte Temperatur
Für den angenehmen Grillabend ist der Steba BBQ Grill FG 300 der beste Partner. Er ist ohne lange Vorbereitungszeit sofort einsetzbar und auf der massiven Druckguß-Grillplatte werden Fisch, Bratwürste, Gemüse und Steaks optimal gegrillt. Der Grillfantasie sind hier absolut keine Grenzen gesetzt. Der Fettauffang kann als Aromaschale genutzt werden und gibt dem Grillgut so, bei geschlossenem Deckel, ein feines Aroma. Die Temperaturregelung ist stufenlos und so behält der Grillmeister immer die Kontrolle über den Grill. Die Temperatur kann perfekt an das Grillgut angepasst und gehalten werden. Dies ist gegensätzlich zu einem herkömmlichen Holzkohlegrill ein entscheidender Vorteil.
Einfach Reinigung 2023 – großer Pluspunkt
Die Grilltemperaturen von bis zu 250° Celsius können durch die extrem schnelle Aufwärmzeit zügig erreicht werden. Die eingegossenen Heizelemente verteilen die Temperatur gleichmäßig und verhindern zuverlässig gefährlichen Fettbrand, was das Gerät sehr sicher macht. Mit Abmessungen von 44 x 39 cm ist die Grillfläche sehr groß und sorgt für vielseitigen Grillspaß. Dabei ist die Antihaftbeschichtung dafür verantwortlich, dass sich die Grillplatte angenehm und komfortabel reinigen lässt. Für noch mehr Komfort bei der Reinigung, lässt sich diese auch entnehmen. Die Auffangschale fängt bei dem Elektrogrill überflüssiges Fett auf und trägt damit auch zu einer fettreduzierten, gesunden Ernährung bei. Sie reduziert darüber hinaus auch ganz erheblich die Geruchs- und Qualmentwicklung. Schlechtes Wetter kann dem Steba BBQ Grill FG 300 auch nichts anhaben, die Grillschalte mit Deckel kann einfach versetzt werden und so lässt sich unter einem Dach bequem weiter grillen.
Der Steba BBQ Grill FG 200
Der Grill mit Warmhaltefunktion, statt echten Grilleigenschaften
Der Steba BBQ Grill FG 200 kommt mit einer Abdeckhaube aus Glas, was ihn aber noch lange nicht zu einem echten BBQ-Grill macht, wie man vielleicht aus dem Produkt Namen schließen könnte. Der Steba VG 200 kann nämlich nicht zum indirekten Grillen von größeren Fleischstücken genutzt werden. Die Glasabdeckhaube eignet sich aber bestens als Windschutz. Ebenso kann der Grill fertiges Grillgut wunderbar warm halten.
Was bei dem Steba BBQ Grill FG 200 jedoch beeindruckt, ist seine Leistung. Die Grillfläche heizt sich bei ihm extrem schnell auf und auch der Grillvorgang geht zügig voran. Dabei grillt er Gemüse, Würstchen, Fisch oder Fleisch gleichermaßen gut. das Grillgut kann auf dem Grill auf einer glatten und einer geriffelten Grillfläche verteilen. Die Grillflächen bestehen aus Aludruckguss und die Temperatur lässt sich bei dem Grill stufenlos regeln. Das ist ziemlich erfreulich, denn Geräte dieser Preiskategorie lassen sich normalerweise nicht stufenlos einstellen. Tritt beim Grillen Flüssigkeit oder Fett aus, wird dies in einer Fettauffangschale abgefangen. Diese kann ohne Wasser betrieben werden.
Was die Reinigung betrifft, so scheiden sich hier die Geister. Einige Käufer sind der Meinung, dass sich speziell die geriffelte Grillplatte eher schlecht reinigen lässt. Andere haben damit gar kein Problem und Bemängeln diesen Umstand überhaupt nicht. Es kommt hier wohl auch auf das eigene Empfinden an. Die Abmessungen der Grillplatten von 30 x 40 Zentimeter kommen durchwegs gut an. Hierauf lässt sich Grillgut für etwa mindestens vier Personen bequem zubereiten.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Steba BBQ Grill VG 200 durchaus seine Vorzüge hat, die einen den Umstand, dass er kein wirklicher BBQ Grill ist, vergessen lassen. Wer aber einen richtigen BBQ Grill will, für den kommt wohl eher der VG 350 BIG von Steba in Frage. Auf Amazon kostet dieser Grill derzeit etwa 160 Euro. Der Steba BBQ Grill FG 200 ist eher für Gelegenheitsgriller geeignet und ist bei Amazon für rund 70 Euro zu bekommen.
Der Cloer BBQ-Grill 656
Eine große Grillfläche, doch die Reinigung fällt nicht immer leicht
Der Cloer BBQ-Grill 656 ist für Grillabende mit etwa drei bis vier Personen geeignet. Die Grillflächen sind ausreichend groß und theoretisch lassen sich diese sogar in die Spülmaschine stellen, sofern diese groß genug ist. Im Vergleich zeigte sich, dass sich die manuelle Reinigung gar nicht so einfach gestaltete.
Große Grillfläche
Der Cloer BBQ-Grill 656 empfiehlt sich für die Terrasse oder den Balkon und er bietet mit 43 cm x 30 cm eine erstaunlich große Grillfläche. Auf ihr lassen sich gleichzeitig komfortabel mehrere Fleischscheiben und beispielsweise Gemüse grillen. Der Grillrost ist in eine geriffelte und eine glatte Fläche aufgeteilt. Die geriffelte Fläche eignet sich besonders für Gemüse und Fisch, da sie diese Nahrungsmittel schonender zubereitet. Die beiden Flächen lassen sich jedoch nicht separat anheizen, so dass man eventuell Zeitversetzt grillen muss. Der Cloer BBQ-Grill 656 überzeugt durch eine recht flotte Aufheizzeit, doch der Elektrogrill besitzt wie so viele seiner baugleichen Art eine Schwäche. Um dicke Bratwürste oder Fleischscheiben zu grillen, benötigt er doch seine Zeit. Erfreulich ist hingegen, dass die Heizelemente in den Grillrost integriert sind, so dass Fett oder andere Flüssigkeiten nicht in Brand geraten können. Mit dem Cloer BBQ-Grill 656 lässt sich sicher, gesund und lecker grillen. Beim Grillen sorgt ein Spritzschutz dafür, dass die umgebenen Flächen sauber bleiben und des Weiteren dient er beim Grillen auf dem Balkon oder der Terrasse als Windschutz. Dieser sorgt auch dafür, dass sich die Hitze nicht verflüchtigt.
Manuelle Reinigung oder Spülmaschine
Bis auf die elektrischen Leitungen kann der Cloer BBQ-Grill 656 komplett in die Spülmaschine gestellt werden. Aufgrund der großen Grillfläche ist das nur in großen Spülmaschinen möglich. Gerade in Haushalten in denen sich nur eine Singlespülmaschine befindet, muss der Grill manuell gereinigt werden. Da die Oberseiten beschichtet sind, gelingt das in der Regel aber recht komfortabel. Die Unterseiten sind hingegen leider nicht beschichtet, was die Reinigung hier etwas beschwerlicher macht, vor allem, da der Grillrost keine geschlossene Fläche bietet. Von den Kunden wurde dies eher negativ bewertet.
Fazit 2023: BBQ Elektrogrill Vergleich
Wenn man von den typischen Einschränkungen eines Tischgrills, wie der langen Grilldauer bei dickem Grillgut absieht, ist der Tischgrill ein durchaus gutes Gerät. Über die Reinigung lässt sich streiten. Fakt ist, dass der Elektrogrill Steba VG 350 robust und solide ist. Im Vergleich konnten auch kaum Schwachstellen gefunden werden, die von einem Kauf abraten würden.
Weitere Elektrogrills der Hersteller Tefal, Philips, Weber und Severin lassen sich ebenfalls bei Amazon vergleichen und kaufen. Die besten Elektrogrills, die Vergleichssieger und zahlreiche Berichte sind ebenso vorhanden. Das Kaufen im Internet bringt meist auch den Vorteil mit sich, dass die Lieferung kostenlos erfolgt und die Händler oft ein 30-tägiges Rückgaberecht einräumen.
Hier geht es zurück zum Elektrogrill Test Ratgeber 2023