Elektrogrill große Grillfläche Empfehlung

Aktualisiert: August 16, 2022,

Die Besonderheiten eines Elektrogrill mit einer großen Grillfläche 2023

Severin PG 2792 TestBei einem modernen Grill, sollte die Grillfläche stets Antihaft-beschichtet sein, damit das Grillgut nicht an der Grillfläche kleben bleibt. Auch die Reinigung wird durch so eine Beschichtung erheblich erleichtert. Tipp: Vor dem Ersten Grillen, den Grill für einige Minuten auf voller Leistung laufen lassen, damit eventuelle Produktionsrückstände verbrennen. So wird das Grillgut nicht mit einem unangenehmen Plastikgeschmack verunreinigt.

Das verwendete Material kann bei den Grillflächen sehr unterschiedlich sein. Es reicht von einem reinen Grillrost, über Granitsteine, bis hin zu hochwertigen Ceranfeldern. Auch die Grillfläche an sich, kann unterschiedlich strukturiert sein. So sind die Grillflächen einiger Grills durchwegs glatt, andere verfügen hingegen über eine glatte und eine geriffelte Grillfläche. Diese geriffelten Grillflächen sorgen für die typische Grilloptik.

Unterschiedlich beheizte Grillflächen bieten auch den Vorteil, dass das jeweilige Grillgut mit der optimalen Temperatur zubereitet werden kann. So können beispielsweise Steaks mit großer Hitze und Gemüse mit schonender Hitze zubereitet werden. Bei den Tischgrills die über eine Wasserschale verfügen, sollte man sicherstellen, dass diese leicht entnehmbar ist. Im Betrieb muss so eine Schale ständig mit Wasser gefüllt sein, da sie das abtropfende Fett aufnimmt.

Bei einem Kontaktgrill, kann das Grillgut, gleichmäßig von beiden Seiten gebraten werden. Bei diesen Grills ist es auch möglich, sie zum Backen zu nutzen. Bei besonderen Geräten lassen sich die Platten auch wechseln, so dass sie zum Waffeleisen oder zum Sandwichtoaster umfunktioniert werden können.

Auch die Reinigung wird erheblich erleichtert, wenn sich die Grillflächen oder der Gitterrost entnehmen lassen.

zur Standgrill Empfehlung 2022: STEBA VG 350

Für ein häufiges Grillvergnügen, empfiehlt sich eine angemessene Größe

Hat man häufig Freunde zum Grillen eingeladen, so sollte der Grill auch ausreichend groß sein, damit auf ihm auch genügend Grillgut zubereitet werden kann. Der Elektrogrill muss also entweder entsprechend groß sein, oder über mehrere Grillplatten verfügen. Bei den Grills, die über mehrere Grillplatten verfügen, lassen sich diese bei Bedarf bequem zuschaltet. Ein entscheidender Vorteil von Elektrogrills ist der, dass sie sehr schnell einsatzbereit sind. Natürlich nur dann, wenn eine Steckdose in der Nähe ist. Was viele an einem Elektrogrill bemängeln ist das Fehlen, des typischen Holzkohlegrillgeschmacks.

Der Severin Elektrogrill  im Vergleich 2023 – Severin PG 2792

Bei dem Severin PG 2792 handelt es sich um einen Elektrogrill, der sowohl als Standgrill, als auch als Tischgrill nutzbar ist. Er bietet eine großzügige Grillfläche von 41 cm x 26 cm und ist somit für mehrere Personen geeignet. Er verfügt über eine Leistung von 2,5 kW, was absolut ausreichend ist. Die gewünschte Temperatur ist bei dem Severin PG 2792 innerhalb weniger Minuten erreicht und die Temperatur lässt sich bequem über einen Regler einstellen. Der verchromte Grillrost kann in zwei verschiedenen Höhen eingestellt werden und ermöglicht so optimale Grillbedingungen. Die Heizelemente, der Windschutz und der Grillrost lassen sich einfach entnehmen, was speziell für die Reinigung wichtig ist. Die vorhandene Grillwanne sorgt bei dem Severin PG 2792 für ein Geruch- und raucharmes Grillen. Als Standgerät genutzt, verfügt der Grill über einen praktischen Ablagerost, auf dem beispielsweise Grillutensilien abgelegt werden können. Die Arbeitshöhe von 76 cm ist für die meisten Menschen optimal

Die Ausstattung des Severin Elektrogrill

  • Eine Grillwanne sorgt für eine geringe Rauch- und GeruchsentwicklungSeverin PG 2792 Test
  • Standuntergestell mit Ablagerost für Grillutensilien
  • Große Grillfläche ca. 41 x 26 cm
  • Severin PG2792 Preis (UVP): 84,99 Euro
  • Stahlgehäuse ist emailliert
  • Elektrogrill Leistung: ca. 2500 W
  • Abmessungen: 50,8 cm (B) x 12,4 cm (H) x 39,8 cm (T)
  • Windschutz ist abnehmbar
  • Kapazität/Inhalt: ca. 1066 cm²
  • Sicherheits-Mikroschalter, d.h. Heizelement schaltet bei Entnahme automatisch ab
  • Verchromter Grillrost ist 2-fach höhenverstellbar
  • Bequeme Arbeits- und Grillhöhe von ca. 76 cm
  • Grillrost und Heizelement für eine komfortable Reinigung abnehmbar
  • Praktische Kontrollleuchte
  • Temperaturregler

Das Fazit zu dem Severin Elektrogrill 2023 Vergleich

Mit dem Severin PG 2792 bekommt man einen soliden Grill, der speziell für den Balkon und für den Innenraum geeignet ist. Der Elektrogrill hat ein gutes Preisleistungsverhältnis und ist mit vielen Ausstattungsmerkmalen, wie einem Sicherheits-Mikroschalter versehen. Weniger schön ist im Vergleich aufgefallen, dass die Abstände zwischen den Grillroststangen etwas zu groß sind. Kleines Grillgut kann leicht hindurch fallen. Verwendet man Grillspieße, kann man dieses Problem aber sicher umschiffen. Die Wärmeleistung ist bei dem Elektrogrill nicht ganz optimal, im Innenbereich ist der Grill wärmer, als im Außenbereich. Grillen lässt sich mit dem Severin trotzdem sehr gut.

zur Standgrill Empfehlung 2022: STEBA VG 350


Der Weber Q140 – Erfahrungsbericht

Für Personen, mit einem kleinen Balkon oder einer kleinen Terrasse ist der Weber Q140 ein guter Begleiter. Bei diesem Grill sorgen 2200 Watt Leistung für optimale Grillergebnisse und besonderen Geschmack. Die Abmessungen der Grillfläche sind 42 cm x 32 cm, was ausreichend Platz für das Grillgut von vier bis fünf Personen bietet. Der Grillrost ist aus porzellanemailliertem Guss und der Weber ist gerade bei spontanen Grillpartys schnell einsatzbereit.

Die Ausstattung des Weber Q140 im Vergleich

  • Q140 ist selbstreinigendWeber Q140 Test
  • 1,8 m langes Stromkabel
  • 2.2 kW Leistung
  • Große Heizspirale für optimale Hitzeverteilung und gleichmäßiges Grillergebnis
  • Hitze- und wetterbeständig durch glasfaserverstärkter Nylonrahmen
  • Deckel und Gehäuse (Aluguss) sind leicht zu reinigen und garantieren eine hohe Lebensdauer
  • Stufenlos verstellbarer Temperaturregler für ein perfektes Grillergebnis
  • Herausnehmbare Fettauffangschale
  • Porzellanemaillierter gusseisener Grillrost für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und optimales Branding

Das Fazit zu dem Weber Q140 Vergleich

Dank der hohen Leistung, schafft der Weber Q 140 im Vergleich ähnlich gute Grillergebnisse wie Gas- oder Holzkohlegrills. Der Elektrogrill hat einen sicheren Stand und garantiert so sicheres Grillen. Der Grill lässt sich dank seines komfortablen Griffs, einwandfrei transportieren. Die Reinigung des Grills funktioniert einfach und Rost und Deckel sind sogar Spülmaschinen geeignet.

Fazit von Verbrauchertest mit großer Grillfläche 2023:

Wir empfehlen den Severin PG2792. Dieser kann mit der besten Preis-/Leistung überzeugen!

In dem Online Shop Amazon lassen sich weitere Elektrogrills der Hersteller Steba, Philips und Tefal günstig finden. Die Preise lassen sich dort gut zu vergleichen und in der Regel erfolgt der Versand kostenlos. Die Meinungen und Bewertungen der Kunden können immer eine gute Entscheidungshilfe beim Kauf sein. Ob man denn für sich einen Elektrogrill, Holzkohlegrill oder Gasgrill kauft, muss jeder selbst entscheiden. Jedes einzelne Modell hat ja etwas für sich.

Hier geht es zurück zum Elektrogrill Test Ratgeber 2023