Aktualisiert: August 16, 2022,
Warum 2023 einen Elektrogrill anschaffen?
Immer mehr Haushalte in Deutschland benutzen Elektrogrills: die Quote der Benutzer dieser Art von Grillgeräten liegt hierzulande im Moment bei 66 %. Diese Tatsache ist völlig nachvollziehbar, da die Vorteile eines Elektrogrills sind sehr plausibel.
Es braucht kein zusätzliches Zubehör (wie etwa Gas oder Kohle), ist ohne weitere Vorbereitungen immer einsatzbereit und einsatzfähig sowohl drinnen als auch draußen. Warum einen Elektrogrill?
Ein Elektrogrill ist für jedermann geeignet
Damit ist diese Art von Grill den eher praktischen, flotten und sparsamen Benutzern zu empfehlen. Außerdem braucht man so gut wie keine besondere Vorkenntnisse, um es zu bedienen. Deswegen ist es auch als ein Gerät zum Einstieg in das Grillen sehr geeignet.
Vorzüge eines Elektrogrills
Lassen wir uns auch weitere Vorzüge eines Elektrogrills nennen. Das Gerät entwickelt im Vergleich zu einem Gas- oder Holzkohlegrill wenig Rauch. Damit macht man sich beim Grillen drinnen ein Gefallen und beim Grillen draußen stört keine Nachbarn und Passanten. (Am Rande bemerkt: das Grillen draußen gehört mit zu den häufigsten Nachbarschaftsstreitpunkten.)
Schnelle Reinigung
Weiterhin ist diese Art von Grill dank einem Auffangbehälter deutlich einfacher zu reinigen. Um noch eine Stufe simpler ist es bei den Modellen, dessen Auffangbehälter vor dem Einsatz mit dem Wasser aufgefüllt werden. Solche Geräte produzieren zudem noch weniger Geruch und Rauch.
Für den gesunden Lifestyle 2023
Mit dem Auffangbehälter ist noch eine weitere Stärke eines Elektrogrills verbunden
Dadurch vermeidet man krebserregende Ablagerungen auf dem Grillgut. Noch ein benutzerfreundliches Merkmal der meisten Elektrogrill-Geräte: die abnehmbare Teile sind für die Spülmaschine geeignet.
Die Extras
Auf einigen Elektrogrill-Modellen lässt sich die gewünschte Temperatur einstellen. Diese Funktion erlaubt auch solches hitzeempfindliches Grillgut wie z. B. Gemüse erfolgreich zuzubereiten. Darüber hinaus lässt sich manchmal sogar die Hitze soweit herunterschalten, dass die fertigen Leckerbissen nur noch warmgehalten werden können.
Viele Elektrogrills sind nicht (nur) mit einem Rost, sondern mit einer komplett geschlossenen Grillfläche ausgestattet. Es erlaubt bei einigen Ausführungen sogar solche für das gewöhnliche Grillen undenkbare Aktionen durchzuführen, wie das Zubereiten von Crêpes oder Raclette.
Eine weitere Variante der Grillfläche-Beschaffenheit eines Elektrogrills ist der Stein. Zur Ausstattung gehört oftmals ein Deckel, der dafür sorgt, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird.
Wenn es um Extras geht, dürfen auch die sogenannten Kontaktgrills nicht vergessen werden. Das sind Geräte, die über zwei Grillflächen verfügen und damit das gleichzeitige Erhitzen der beiden Seiten des Grillgutes erlauben, was das oft lästige Wenden dem Benutzer erspart.
zurück zum Vergleich 2023